Die farbenfrohe, rotgelbe Kokardenblume, auch als „Malerblume“ bezeichnet, und ihre Hybriden eignen sich als reichblühende, 30 bis 80 cm hohe Gäste (‚Lückenfüller’) für sommerliche Staudenbeete. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Juni bis in den Oktober und schenkt auch bunte Sträuße für die Vase.
Ob die Kokardenblume das Jahr darauf wieder erscheint, ist jedoch ungewiss, obwohl sie als mehrjährig und winterhart gilt. Die Chancen, dass sie weiterlebt, erhöhen sich, wenn man
- Mitte September stark, bis auf den Neuaustrieb, zurückschneidet. Die Pflanze hat dann bis zum Wintereinbruch Zeit sich zu stärken.
- Winterschutz geben.
- Nach zwei Jahren den Wurzelstock im Frühjahr teilen und an anderer Stelle einpflanzen.