Aussehen:
Männliche Weidenkätzchen in einer seltenen Blütenfarbe, nämlich - im Unterschied zur verwandten Schwarzwerdenden Weide - intensiv Schwarz, bringt dieser total winterharte, bis zu 2 m hoch und breit werdende, langsam wachsende Weidenstrauch von Februar bis April hervor.
Den schwarzen Kätzchen, die sich voll erblüht mit dunkelroten Staubgefäßen schmücken, folgen glänzend grüne Weidenblätter.
Als Standort liebt es die Schwarzkätzchenweide, wie der Strauch auch bezeichnet wird, sonnig bis halbschattig und einen durchlässigen, nicht zu trockenen Gartenboden.
Im Internet wird auch verraten, dass der aparte Strauch aus dem fernen Osten stammt.
Bezugsquelle u.a. h i e r.