Obst
6 – 8 cm breite Leimringe sind Teil einer ungiftigen, wirksamen Schädlingsbekämpfung an Obstbäumen und Zierbäumen!
Saft, Fruchtfleisch und Samen des Granatapfels sind ungemein gesund und erfrischend... möchten aber erst einmal ohne färbende Kleckserei herausgeholt werden!
Die bis zu 3 mm großen Fruchtfliegen (Drosophilidae) sind auch unter den Namen Obstfliegen, Essigfliegen, Tau-, Most oder Gärfliegen bekannt. Mit anderen sehr kleinen Zweiflüglern werden sie auch als „Mücken“ bezeichnet.
Frühjahr und Spätherbst (zweite Oktoberhälfte) ist Pflanzzeit für preisgünstige, wurzelnackte Obstbäume! - Containerbäume können Sie jederzeit in die offene Erde bringen. - Aber welcher Baum soll (kann) es sein?
Dieser Artikel berät Sie,
- welche ARTEN UND ZUCHTFORMEN VON OBSTBÄUMEN es gibt,
- wie man eine PFLANZUNG durchführt,
- wie ein PFLANZSCHNITT gemacht wird:
Edelkastanien (Esskastanien) bzw. Maroni sind ein heikles Lagergut. - Sie möchten kühl gelagert und täglich durch Schütteln des Sackes bewegt werden! Es bildet sich sonst zwischen den Kastanien Kondenswasser, und sie beginnen zu schimmeln.
Weinreben sollten an einem vor Hagel geschützten, sonnigen Standort heranreifen und ihre Reben vor Vogelfraß durch Netze geschützt werden.
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Tipp einer versierten Obstbäuerin: Bei uns dürfen nur Äpfel gelagert werden, die mit Stiel geerntet wurden. Sie halten besser! Äpfel ohne Stiel wandern zum Pressobst.
Quitten sollen in der ersten Oktoberhälfte geerntet werden, sobald ihre Farbe von Grün auf Gelb wechselt. Eine spätere Ernte fördert die gefürchtete Fleischbräune!
Allgemein
Hier wird verraten, wie man Gläser mit gut haftenden und doch leicht abziehbaren Etiketten versieht!
Saft, Fruchtfleisch und Samen des Granatapfels sind ungemein gesund und erfrischend... möchten aber erst einmal ohne färbende Kleckserei herausgeholt werden!
Die bis zu 3 mm großen Fruchtfliegen (Drosophilidae) sind auch unter den Namen Obstfliegen, Essigfliegen, Tau-, Most oder Gärfliegen bekannt. Mit anderen sehr kleinen Zweiflüglern werden sie auch als „Mücken“ bezeichnet.
Spätsommer und Frühherbst lassen im Rasen, auf Feld und Wiese frische Erntepflanzen wachsen!
Gerüche führen Insekten zu ihrer Blutmahlzeit, allerdings lassen sie sich durch gewisse natürliche Gerüche, die für uns Menschen durchwegs angenehm duften, auch verwirren, abschrecken und vertreiben.
Ein schlecht durchlüfteter und zu dichter Kompost versauert recht schnell. Diese Erde ist dann für Kulturpflanzen unbrauchbar. Abhilfe schafft eine maßvolle Kalkung.
Weiden dürfen aus Gründen des Naturschutzes nur zwischen Oktober und Ende Februar geschnitten werden !!
Zierpflanzen
An Knollenbegonien, beliebten Blumen für Fenster- und Balkonkistchen, bewundern wir die seidigen, großen, gefüllten, haltbaren Blüten, die sie den Sommer über entwickeln. Sowohl an ihren stehenden Sorten als auch an den hängenden.
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Geranien (Pelargonien) zählen nach wie vor zu den beliebtesten Zierpflanzen für einen sonnigen Balkon. Wer gute Erfahrungen mit einer bestimmten Sorte gemacht und sich auch in ihre Blüten verliebt hat, kann sich im darauffolgenden Jahr Pflanzensuche und Geld ersparen:
In manchen Jahren empfiehlt es sich, Perl- Kalkstickstoff, der als Mineraldünger wirkt, in geringer Dosierung einzubringen:
H I E R nennen und zeigen wir Ihnen ZIERPFLANZEN, die bei Schnecken nicht beliebt sind und Ihren Garten vom Frühjahr bis zum Herbst erblühen lassen!
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Weiden dürfen aus Gründen des Naturschutzes nur zwischen Oktober und Ende Februar geschnitten werden !!
Anemonen nicht in die Nähe von Pflaumen-, Pfirsich-, Nekarinen- und Marillenbäumen pflanzen.
Gemüse
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
In manchen Jahren empfiehlt es sich, Perl- Kalkstickstoff, der als Mineraldünger wirkt, in geringer Dosierung einzubringen:
Eine häufige Überlegung zum Thema "Bodenpflege der Gemüsebeete": Ist es besser die Gemüsebeete umzustechen oder ist diese Arbeit nur ein Konditionstraining für die Gärtnerin bzw. den Gärtner?
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Glashaus
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
In manchen Jahren empfiehlt es sich, Perl- Kalkstickstoff, der als Mineraldünger wirkt, in geringer Dosierung einzubringen:
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Drinnen
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Welche hartgekochten Eier lassen sich gut schälen? . . .
- Eier, die beim Kochen fünf Tage alt oder noch etwas älter sind, lassen sich wesentlich besser schälen und - sie schmecken noch besser als jüngere!
Es gibt altbekannte ökologische, selbst hergestellte Spritzmittel gegen tierische Pflanzenschädlinge, die sowohl im Haus als auch im Freien angewendet werden können.
Kräuter
Spätsommer und Frühherbst lassen im Rasen, auf Feld und Wiese frische Erntepflanzen wachsen!
Eine häufige Überlegung zum Thema "Bodenpflege der Gemüsebeete": Ist es besser die Gemüsebeete umzustechen oder ist diese Arbeit nur ein Konditionstraining für die Gärtnerin bzw. den Gärtner?