Gierschlimonade
Mit Giersch, Echtem Mädesüß und Zitrone lässt sich mit Wasser eine Sommer-Limonade brauen, die nach diesen Kräutern duftet und schmeckt. Übrigens aromatisierten bereits die Germanen ihren Met mit Mädesüß, wovon die Pflanze ihren Namen erhielt.
Wer den Giersch, ein angenehm aromatisches, auch roh essbares, heilendes Gartenunkraut, nicht sicher kennt, kann ihn mit anderen Doldenblütlern, die nicht schmecken und unter denen sich auch giftige befinden, verwechseln. Hier finden sie Fotos von ihm, doch Sie sollten ihn sich auch zeigen lassen, ihn in die Hand nehmen, drücken und beschnuppern, um seinen charakteristischen Duft wahrzunehmen.
3 ausgewachsene Gierschstängel mit Blättern , Alternativen: Grüne Minze, Wasserminze, gute Apfelminze, Echte Katzenminze, Waldmeister, Zitronenverbene, Gänseblümchen, Blätter der Schwarzen Johannisbeere, Blüten der Wilden und der Mauretanischen Malve. |
2 EL Mädesüßblüten , frische oder 1 EL getrocknete. Alternative: Duftende, ungespritzte Blütenblätter von Rosen, Indianernessel (Monarde), Blüten von Lavendel. |
2 Bio-Zitronen , Alternative: Bio-Apfelessig |
500 ml Trinkwasser |
4 EL Ahornsirup , oder 2 EL Birkenzucker bzw. andere Süßungsmittel |
4 Eiswürfel , nach Belieben |
500 ml Mineralwasser , mit Kohlensäure |